Über mich
Ich wurde 1969 in Hamburg geboren. Dann hat mich der Beruf meiner Eltern für einige Jahre nach Griechenland verschlagen. Sie sind Archäologen und haben uns Kinder in jedes Museum und auf jede Grabungsstätte, die sie interessierte, mitgenommen. Und diese antiken Baumeister hatten ein super Gespür für malerische Landschaften. Die unglaubliche Ruhe menschenleerer Landschaften versuche ich in meinen Aquarellen einzufangen.
Bäume, Tiere und Pflanzen faszinieren mich sehr. Ich finde es unglaublich, was die Natur für faszinierende Muster und Formen hervorbringt, vom kleinsten Insekt bis zur größten Wolke. Das ist eine unendliche Quelle der Inspiration. In Tiersendungen sah ich, wie riesige Wale in Gruppen Heringsschwärme jagen. Ich überlegte, wie ich dieses Verhalten am schönsten in Szene setzen könnte und entschied mich für eine Photoshop Illustration (s. Illustrationen).
Absurde Beobachtungen und Ideen aus dem Alltag liebe ich, in narrative Bilder umzusetzen, wie den kleinen Kormoran (s. Radierungen), der sich in einem Kanal mit einem viel zu großen Fisch abquälte. Nach ca. 10 Minuten gab er auf und spuckte den Fisch wieder aus. Oder die Schafe auf den Baggern (s. Illustrationen), gespeist aus den vielen Baufahrzeugen, die in jüngster Zeit auf einem Nordseedeich standen und den vielen Schafen, die ihn sonst besiedeln.
Handlettering ist meine neueste Leidenschaft. Es bietet eine Vielfalt an Möglichkeiten über die Kalligrafie hinaus. Das Verspielte und dennoch Analytische ist besonders reizvoll.
Im Laufe meiner Ausbildung an der Bildkunst Akademie Hamburg von 2009 bis 2012 habe ich mir vielfältige Techniken angeeignet. Ich hatte Gelegenheit Photoshop, InDesign und Illustrator zu lernen. Inzwischen arbeite ich auch mit Procreate.
Gerne verbinde ich handgezeichnete Elemente mit selbst erstellten Mustern und eigenen Fotografien in Photoshop (s. Illustrationen). Diese Illustrationen werden schnell aufwändig und enthalten viele Ebenen.
Radierungen mache ich seit 1991. An dieser Technik begeistern mich die vielfältigen Möglichkeiten, ein Motiv umzusetzen, die Konzentration, die es erfordert, seitenverkehrt und auch hell und dunkel umzudenken sowie der hohe Anteil an handwerklichen Tätigkeiten, der am Computer fehlt.
Künstlerischer Werdegang
Dozentin an der VHS Hamburg seit 2014
Dozentin an der VHS Wedel seit 2012
Freie Illustratorin seit 2012

Daniela Holz
Foto: detlefovermanncom
Veröffentlichungen – Publications
2020 | AZULEJOS – Schablonenmappe – Fliesenmuster im Portugiesischen Stil; Claudia Guther, Tedela Illustration, Sandra Preinl; frechverlag GmbH |
AZULEJOS – Möbel & Wohndeko – im Portugiesischen Stil zum Selbermachen; Claudia Guther, Tedela Illustration, Sandra Preinl; frechverlag GmbH |
|
Beteiligung an „Illustratoren gegen Corona“ / part of „Illustratoren gegen Corona“; gegründet und organisiert von: Markus Repp u. a. |
|
Postkartenaktion IO | |
2018 | Postkartenaktion IO |
2015 | Postkartenaktion IO |
Hamburgs Kreative; Normann Beckmann Verlag & Design; S. 386f. | |
2014 | Freistil – Das Buch der Illustratoren; Hrsg.: Raban Ruddigkeit; Verlag Hermann Schmidt Mainz; S. 106f. |
Hamburgs Kreative; Normann Beckmann Verlag & Design; S. 322f. | |
2013 | Sedbook 13; Illustratoren Organisation e. V.; S. 44f. |
Hamburgs Kreative; Normann Beckmann Verlag & Design; S. 308f. | |
2011: | Artikel: Bilderwelten by Christian Popkes; Daniela Felsch Hamburg; m-Das Magazin, Vol. 04/2011; S. 30f. |
2008: | Felsch, D., Wiese, H.:Snob effects, exclusivity, and competition intensity; Marketing – Journal of Research and Management; Volume 4 / 2008 |
Referenzen
Frechverlag GmbH – Joel Mueseler
Restaurant hala, Herr Riad Lambert, Beseler Platz 11, 22607 Hamburg
Hamburger Volkshochschule, Region West
Tierarztpraxis Ottensen
Anja Kossak Kommunikation & Qualität
Ptc-hamburg; PLANSPIEL Training und CRM Consulting